Unser Ziel Wir wollen unseren Kunden fabrikneue, aktuelle Qualitätsware namhafter deutscher Modefirmen mindestens 30 % günstiger anbieten
Unser Weg Dies gelingt uns durch den Kauf von Lagerüberhängen, Musterteilen und 1b-Ware (Kleidung mit kleinen Schönheitsfehlern) direkt bei den Herstellern. Unsern Preisvorteil geben wir an Sie weiter. So bringen wir den Fabrikverkauf zu Ihnen! Unsere Verantwortung Ökotext Standard 100 ist für uns kein Fremdwort. Die gesetzlichen Bestimmungen werden nicht nur eingehalten, sondern durch freiwillige Verpflichtungen überboten. Die chemischen Belastungen der Kleidung (und Umwelt) werden so minimiert. Dies garantieren unsere Partnerfirmen durch eigene Produktionsstätten in der ganzen Welt.
Seit über 50 Jahren "Factory-Outlet" MODE HESSE Am 26.10. 1956 eröffnete Martin Mittmann in Wolfenbüttel sein erstes Geschäft und wagte den Sprung in die Selbständigkeit. In der Nachkriegszeit bot das Geschäft Stoffen und Kurzwaren an. Eigenarbeit war angesagt. 1958 zog er nach Oker und führte dort das Geschäft weiter. Erst in den späten 60ern wurde Kleidung mit in das Sortiment aufgenommen. Der Kunde wollte jetzt fertige Teile haben. Damals schon begann Martin Mittmann mit dem„Factory-Outlet-Verkauf“ – wie es heute heißen würde. Er fuhr zu den Herstellerfirmen in Deutschland und kaufte Lagerüberhänge, Restposten und 1b-Ware – das ist Bekleidung mit kleinen Schönheitsfehlern wie z.B. eine Farbschattierung, ein fehlender Knopf, Webfehler oder Schmutzfleck. Dabei wurde – und wird – die Ware direkt beim Hersteller kontrolliert. So war – und ist – es möglich, fabrikneue Ware aus den aktuellen Programmen namhafter deutscher Modefirmen 30 % bis 70 % günstiger anzubieten. Bei all diesen geschäftlichen Aktivitäten wurde er tatkräftig von seiner Frau Gisela Mittmann unterstützt. Mit diesem Konzept entschied sich Martin Mittmann 1977 zum Umzug nach Espelkamp. Die aufstrebende Stadt schien ihm der richtige Platz zu sein. So öffnete am 23.09.1977 die „Fundgrube“ in Espelkamp (zum 1. Cityfest). Die Kurzwarenabteilung lief in den nächsten Jahren aus und für die Espelkamper wurde das Geschäft ihre „Fundgrube“ für hochwertige Kleidung zu günstigen Preisen. Zum 1. Januar 1995 ging Martin Mittmann in den Ruhestand und übergab das Geschäft seiner Tochter Ulrike Hesse, die es mit ihrem Mann Frank Hesse weiterführt. Frau Gisela Mittmann blieb weiterhin im Geschäft angestellt. Da sich die Bedeutung von Sprache immer wieder ändert, wurde 2001 der Name „Mode Hesse“ gewählt.Für die Stammkunden ist es jedoch weiterhin ihre „Fundgrube“ . Weit über die Grenzen von Espelkamp hinaus hat sich Mode Hesse besonders im Bereich der festlichen Kleider einen Namen gemacht Das Konzept des Factory-Outlet oder Fabrikverkaufs ist nach wie vor das Leitkonzept von Mode Hesse und so sind die Inhaber besonders stolz,ihren Kunden die neueste Mode bis zu 70 % günstiger anbieten zu können. Und das auch in Übergrößen.

 

05772 / 80 90

Herzlich Willkommen bei Mode Hesse! Wir sind für Sie da
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

9.30 - 14.00 Uhr

9.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr

9.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr

9.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr

9.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr

9.00 - 13.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 

Samstag

Kontakt

Breslauer Straße 11

32339 Espelkamp

 

05772 / 8090

 

info@modehesse.de